Autor: Elisabeth Semrad

„Virale Cartoons“ im Museumsquartier

Endlich! Nach dem Lockdown sperren die Museen wieder auf! So auch die „Komischen Künste Wien“. Dort gibt es derzeit die lustigste Ausstellung zur Pandemie zu sehen: „Virale Cartoons“. Ich bin mit vier Zeichnungen vertreten!

Weiterlesen

Charity-Laufprojekt des Gymnasiums St. Johann

„Wir laufen um die Welt“ – mit diesem Projekt wollen die SchülerInnen und LehrerInnen des BG/BRG/BORG St. Johann im Pongau Sport mit sozialem Engagement verbinden. Ich durfte das Logo für den Lauf gestalten.

Weiterlesen

Cartoon im „Eulenspiegel“

In der aktuellen Ausgabe des deutschen Satiremagazins „Eulenspiegel“ ist ein Cartoon von mir. Jetzt in jeder Trafik erhältlich.

Weiterlesen

CARTOON in der „NÖN“

In der aktuellen Ausgabe der Mistelbacher NÖN gibt es meinen Neujahrs-Cartoon zu sehen. Hier geht’s zum Online-Artikel zum Thema „Ausblick auf 2021“.

Weiterlesen

Cartoonbücher zu Weihnachten

2020 war ein hartes Jahr. Schenken Sie deshalb zu Weihnachten diesmal Lacher unterm Christbaum!? Ich empfehle Ihnen folgende Bücher:

Weiterlesen

#mein2020 – Illustrationen im Kulturmontag

Unter dem Motto #mein2020 ruft der ORF-Kulturmontag zum Kreativ-Wettbewerb auf! Bis 7. Dezember kann jede/r Songs, Gedichte, Kurztexte, Stand-Ups, Kurzfilme, Zeichnungen, Fotos oder Mini-Theaterstücke zum Jahr 2020 einreichen. Ich durfte die Illustrationen für den Aufruf gestalten!

Weiterlesen

Interview im Kulturmontag

Humor hat in Zeiten der Krise Hochsaison. Ich wurde im aktuellen „Kulturmontag“ auf ORF 2 zum Thema „Corona-Cartoons“ interviewt.

Weiterlesen

Cartoon im „Karicartoon 2021“

Die Freude ist groß! Ein Cartoon von mir hat es in den deutschen Karicartoon-Kalender 2021 geschafft. Ein Lacher pro Tag garantiert! Der Kalender ist im Fachhandel oder direkt beim Espresso Verlag erhältlich: http://www.espresso-verlag.de/index.php/karicartoons

Weiterlesen

Cartoon im „Eulenspiegel“

In der Oktober-Ausgabe des deutschen Satiremagazins „Eulenspiegel“ gibt es einen Cartoon von mir zu sehen.

Weiterlesen

30 Jahre Balkankrieg | Konzert „Die Bosnische Tragödie“

Am Freitag den 18. September wird im Rahmen des KOMM.ST Festivals in der Pfarrkirche Anger Berndt Luefs Musikstück „Die bosnische Tragödie“ vom „Jazztett Forum Graz“ aufgeführt. Begleitet wird die intensive und berührende Komposition von verschiedenen Texten, die von Roland Gratzer und mir vorgetragen werden. Tickets gibt’s hier.

18. September 2020, 19:30 bis 22:00, Pfarrkirche Anger, Kirchplatz 1, 8184 Anger

Weiterlesen